, Damen 1

LIGAERHALT GESCHAFFT!

Mit dem zweiten Saisonsieg konnten die Damen den Abstieg verhindern. Alle Infos zum Heimspieltag.

Samstagmorgen, 10.30 Uhr.
Alles war bereit für einen erfolgreichen Tag. Die Sonne schien, die Halle und die Festwirtschaft waren bereit, es fehlten nur noch die Spielerinnen, Spieler, Schiedsrichter, Betreuer und Zuschauer. Diese liessen nicht lange auf sich warten und kamen zahlreich!
 
Um 12 Uhr begann das erste von drei Heimspielen. Die U18D legte mit einem 3:0 Heimsieg gegen den VBC Andwil-Arnegg den Grundstein für den Heimspieltag. Somit kommt es am 15. März zum grossen " Endspiel " und die U18D kann sich selbst zum Regionalmeistertitel spielen.
 
Gleich im Anschluss fand das Spiel der Herren 1 gegen den VBC Wittenbach statt. Für das junge Waldkircher Team war die erste Saison spielerisch nicht erfolgreich, jedoch sehr lehrreich. Das Heimteam überraschte an diesem Samstag mit schön herausgespielten Angriffen. Doch in der Schlussphase der ersten beiden Sätze setzte sich die erfahrene Klasse des Gegners durch und das Team verlor mit 0:3.
 
Showdown:
Die Vorbereitungen auf das letzte Spiel des Tages und das alles entscheidende Heimspiel gegen den VBC Arbon 2 begannen früh. Im Training wurde nochmals gezielt auf die Stärken und Schwächen des Gegners eingegangen. In den letzten drei Jahren konnten die Damen jeweils das Hinspiel für sich entscheiden, das Rückspiel ging jedoch immer verloren. Wir (zumindest Coach Christian) wusste, dass ein gewonnener Satz für den Ligaerhalt reichen würde, aber das Ziel war ganz klar 3 Punkte zu holen und den Rückspielfluch zu besiegen.
 
Zu Beginn des Spiels machten sich vor allem die zahlreichen Arboner Fans lautstark bemerkbar und allen war klar, dass Arbon «all in» gehen musste. Die Gegnerinnen starteten gut in den ersten Satz und konnten sich mit einigen Punkten absetzen. Die Waldkircherinnen wirkten etwas nervös und es passierten immer wieder unnötige Eigenfehler. Ausserdem waren drei der sechs Spielerinnen bereits bei der U18 im Einsatz, weshalb die Kräfte sicherlich nicht mehr so frisch waren wie im ersten Spiel. Doch je länger das Spiel dauerte, desto kleiner wurde der Rückstand. Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das Arbon knapp mit 25:23 für sich entscheiden konnte.
 
Die Waldkircherinnen waren in dieser Saison noch nie die Blitzstarterinnen. Dies war dem Coach der Waldkircherinnen bekannt und liess sich und das Team nicht aus der Ruhe bringen. Zu Beginn des zweiten Satzes kam unser wiedergenesener Captain ins Spiel und brachte Erfahrung und Gelassenheit mit. Dies übertrug sich direkt auf das Team, das nun Spielwitz ausstrahlte und ab und zu auch das Glück für sich beanspruchte. Mit einer super Aufschlagserie von Franca (34 Aufschläge im ganzen Spiel!), gutem Stellungsspiel & Soutien konnte auch unsere Passeuse Selina die Bälle auf alle Angreiferinnen verteilen, so dass wir den Satz locker mit 25:15 für uns entscheiden konnten.
 
Das Team wusste noch nichts von dem bereits feststehenden Erfolg. Aber jetzt ist das Feuer in jeder Spielerin entfacht. Die Devise lautet: Wir gewinnen das erste und das letzte Spiel.
Unverändert startete das Team auch in den 3. Satz und konnte sich durch starke Aufschläge kontinuierlich absetzen. Der zweite Satz, der damit gewonnene Punkt, der sicherere Ligaerhalt - alles war zum Greifen nah. Wieder bewies Franca Nervenstärke und konnte mit ihren Aufschlägen den Sack zu machen.
Mit 25:15 ging auch dieser Satz an Waldkirch. Die Spielerinnen feierten den Punkt wie einen Sieg. Die Zuschauer rollten ein vorbereitetes Transparent aus - an dieser Stelle vielen Dank an Alle fürs Mitfiebern!
 
Doch Coach Christian holte alle wieder auf den Boden der Realität zurück. Die Spannung war raus, aber für die Waldkircher zählte nur noch der Sieg. Gesagt, getan - der letzte Satz (25:20) ging unspektakulär über die Bühne und die Waldkircherinnen durften sich jetzt so richtig über den ersten Heimsieg der Saison freuen.